Aufgefischt 16.8.2017

  • Bahnsperrung dauert längert
  • Autobahnsperrung dauert kürzer
  • Kartellexperten runzeln bei Air-Berlin-Zerschlagung die Stirn
  • Insolvente Privatbahn fährt wieder – mit Busunterstützung

Von einer Wiederaufnahme des Betriebs auf der Rheintalbahn zwischen Rastatt und Baden-Baden am 26. August ist keine Rede mehr. Die DB entwickle derzeit einen „validen Zeitplan“, heißt es in einer Pressemitteilung. Auf der parallelen Autobahn A5 ist das zu befürchtende Chaos bisher ausgeblieben – möglicherweise auch wegen der noch andauernden Ferien, berichtet die Lahrer Zeitung.

Einen Tag früher als geplant wird die A40-Rheinbrücke nach Abschluss von Reparaturarbeiten am Mittwochmorgen wieder für den Verkehr freigegeben, teilte der Landesbetrieb Straßen NRW mit. Die Vollsperrung wurde gleich genutzt, um eine Fahrbahndeckenerneuerung vorzuziehen.

Kartellexperten äußern in der Welt Bedenken gegen eine Übernahme von Teilen von Air Berlin durch Lufthansa. Nötig sei eine sorgfältige kartellrechtliche Prüfung.

Der tschechische Zugbetreiber Leo Express nimmt in Kooperation mit Flixbus den Zugbetrieb der insolventen Fernverkehrsbetreibers Locomore ab 24. August wieder auf, berichtet unter anderem der Spiegel. Leo Express betreibt in Tschechien und der Slowakei bereits seit einigen Jahren Fernverkehr auf der Ost-West-Achse in direkter Konkurrenz zur Staatsbahn CD und der Privatbahn Regiojet. (roe)