Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Mittel für BVWP-Bahnprojekte massiv überbucht

6. November 20186. November 2018 matthias.roeser Schiene
  • Elektrifizierungsprogramm soll BVWP ergänzen
  • Reste vom Potenziellen Bedarf bleiben

Das Bundesverkehrsministerium ist offenbar noch ratlos, wie es mit dem drastisch gestiegenen Mittelbedarf für die hochgestuften Schienenprojekte des Potenziellen Bedarfs umgeht. Das ließen Mitarbeiter des BMVI am Dienstag am Rande der Vorstellung der ausgewählten Vorhaben durchblicken. Weiterlesen →

BImSchG-Novelle für Diesel-Problemstädte ist auf dem Weg

31. Oktober 201831. Oktober 2018 matthias.roeser Straße

Das Bundesumweltministerium (BMU) hat es mit der angekündigten Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die Städte mit mittleren NOx-Grenzwertüberschreitungen offenbar sehr eilig. Weiterlesen →

Bayern und MV nutzen Investitions-Hochlauf am besten aus

31. Oktober 2018 matthias.roeser Straße

Der Investitionshochlauf für Autobahnen und Bundesstraßen stößt in den meisten Bundesländern an Grenzen. Weiterlesen →

Einfahrverbote für Lkw ohne Abbiegeassistent?

25. Oktober 201825. Oktober 2018 matthias.roeser Straße
  • BMVI öffnet 5-Mio.-Programm auch für mautpflichtige Lkw

Der Grünen-Verkehrsexperte Stefan Gelbhaar hält ordnungsrechtliche Schritte auf kommunaler Ebene für denkbar, um die flächendeckende Ausrüstung und Nachrüstung von Lkw mit Abbiegeassistenten schneller voranzutreiben. Weiterlesen →

Unfallforschung: Blaue Wildreflektoren kann man sich sparen

23. Oktober 2018 matthias.roeser Straße

Blaue Reflektoren an den Straßen-Leitpfosten vermindern Wildunfälle doch nicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine groß angelegte Studie der Uni Göttingen für die Unfallforschung der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Weiterlesen →

Bund fördert 500 elektrische Paketlieferwagen

23. Oktober 2018 matthias.roeser Straße

Die Umstellung der Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) auf elektrische Antriebe bekommt einen kräftigen Schub: In den Regionen Hamburg, Stuttgart, Heilbronn, Darmstadt und Frankfurt am Main sollen in naher Zukunft rund 500 elektrische Zustellfahrzeuge von DPD, GLS, Hermes, UPS zum Einsatz kommen. Weiterlesen →

Bund fördert 500 elektrische Paketlieferwagen

23. Oktober 2018 matthias.roeser Straße

Die Umstellung der Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) auf elektrische Antriebe bekommt einen kräftigen Schub. Lesen Sie mehr bei der Verkehrsrundschau oder loggen Sie sich ein.

Dieselmilliarde schon zu 90 Prozent gebunden

22. Oktober 201822. Oktober 2018 matthias.roeser Straße
  • Länder erstmals gemeinsam für Hardware-Nachrüstung
  • Gibt es einen weiteren Kommunalgipfel?

Nach Angaben von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer wird das Sofortprogramm Saubere Luft finanziell gut angenommen. Weiterlesen →

Mautkompensationsmittel werden nicht ausgeschöpft

18. Oktober 201818. Oktober 2018 matthias.roeser Straße

Die aus der Mautkompensation finanzierten Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung im Güterkraftverkehr werden 2018 zwar etwas besser angenommen als in den Vorjahren, aber bei weitem nicht ausgeschöpft. Weiterlesen →

Mautkompensationsmittel werden nicht ausgeschöpft

18. Oktober 201818. Oktober 2018 matthias.roeser Straße

Die aus der Mautkompensation finanzierten Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung im Güterkraftverkehr werden 2018 zwar etwas besser angenommen als in den Vorjahren, aber bei weitem nicht ausgeschöpft. Lesen Sie mehr bei der Verkehrsrundschau oder loggen Sie sich ein.

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.