Ein Starttermin für den Pilotversuch zur Tempomessung per Abschnittskontrolle („Section Control“) ist weiterhin nicht in Sicht. Zwar habe die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ihren zweiten Prüfdurchgang (siehe hier) inzwischen abgeschlossen, heißt es aus dem Landesverkehrsministerium in Niedersachsen; nun sei aber das Eichamt bei seiner Prüfung. Prognosen zur Dauer des Verfahrens wollte ein Sprecher des Ministeriums gegenüber dem Verkehrsbrief nicht machen. Das Problem sei, dass es die Technik ein völliges Novum für die Prüfbehörden darstellt und daher auch erst geeignete Prüfverfahren entwickelt werden müssen.
Bei der Abschnittskontrolle wird – anders als bei stationären „Blitzern“ – die Durchschnittsgeschwindigkeit aus der Zeit zwischen Einfahrt und Ausfahrt aus einem definierten Straßenabschnitt ermittelt. Die Hoffnung ist, dass sich so Tempodisziplin über längere Abschnitte erzwingen lässt. (roe)