Pkw-Entdieselung beschleunigt sich wieder

  • Elektroauto-Kaufprämie schwächelt

Der Neuzulassungsanteil von Diesel-Pkw hat im März einen neuen Tiefstand erreicht. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Mittwoch mitteilte, betrug er nur noch 31,4 Prozent, 1,1 Prozentpunkte weniger als im Februar. Im Gegenzug stieg der Anteil der benzingetriebenen Pkw auf 64 Prozent. Der kumulierte Anteil alternativer Antriebe stagnierte gegenüber dem Vormonat bei 4,6 Prozent.

Daten: KBA/Grafik: roe
Elektroauto-Kaufprämie schwächelt

Der Eindruck, dass alternative Antriebe nicht mehr substanziell Anteile hinzugewinnen, wird vom Antragseingang für die Elektroauto-Kaufprämie gestützt. Er hat sich seit dem Einbruch im Januar nicht wieder erholt. Auffällig ist, dass es im März einen deutlichen Rückgang der Anträge für Plug-in-Hybride gegeben hat, und zwar um 5,5 Prozentpunkte auf 38,7 Prozent aller Anträge. Derartige Sprünge waren allerdings auch gelegentlich in der Vergangenheit zu beobachten.

Daten: Bafa/Grafik: roe

Unterdessen hat das Bafa den Tesla Modell S mit Wirkung vom 6. März wieder in die Liste der Kaufprämien-fähigen Fahrzeuge aufgenommen. Der Wagen war im November 2017 von der Liste gestrichen worden, nachdem es mehreren Testkunden nicht gelungen war, das Fahrzeug ohne „Komfortpaket“ zu kaufen (siehe hier). Mit dem „Komfortpaket“ lag das Fahrzeug aber über der Höchstgrenze von 60.000 EUR Netto-Listenpreis. (roe)

Externe Links: