Aufgefischt 23.11.2017

  • Weitere Neubesetzung an der DB-Spitze
  • Pilotprojekt für Grünschnitt an Bahnstrecken
  • Neue Hiobsbotschaft für BER?
  • Ungewöhnliche Allianzen in Hessen

Roland Bosch, bisher Vorstand Produktion bei DB Netz, wird zum 1. Dezember Vorstandsvorsitzender der DB Cargo AG. Das teilte die Deutsche Bahn am Donnerstagvormittag mit. Sein Vorgänger Jürgen Wilder hatte den Konzern zu Ende Oktober verlassen.

Laut Nordsee-Zeitung/Nord24.de haben sich DB und Landkreis Stade unter Beteiligung von Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann geeinigt, bis März 2018 die Vegetation an der Bahnstrecke Hamburg-Cuxhaven so zurückzuschneiden, dass ein „wetterunabhängiger Verkehr“ möglich wird. Im laufenden Jahr war die Strecke vier Mal durch Windbruch blockiert. Ferlemann spricht laut Zeitung von einem Vorhaben mit Modellcharakter für ganz Deutschland.

Laut einem Gutachten des TÜV Rheinland soll es in den Brandschutzeinrichtungen des Hauptstadtflughafens BER noch schwerwiegende Mängel geben. Das berichtet der Tagesspiegel und hält eine Eröffnung 2019 für unwahrscheinlich. Die Flughafengesellschaft hat sich bisher noch nicht geäußert. Allerdings ist bekannt, dass die Brandschutzanlagen derzeit noch saniert werden.

Ungewöhnliche Konstellation: In einer verkehrspolitischen Debatte im hessischen Landtag plädieren CDU, Grüne und Linke für „Erhalt vor Neubau“ im Straßenbau, während die SPD gemeinsam mit der FDP dafür plädiert, auch neue Straßen zu bauen. Das berichtet die Frankfurter Rundschau. (roe)