
Bernd Althusmann ist neuer Verkehrsminister von Niedersachsen. Er wurde am Mittwoch von Ministerpräsident Stephan Weil ernannt und anschließend im Landtag vereidigt. Althusmann, der zugleich CDU-Landesvorsitzender ist, folgt auf Olaf Lies (SPD), der ins Umweltministerium wechselt. Das bisherige Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr bekommt zusätzlich gemaß der Absprache im Koalitionsvertrag (siehe hier) zusätzlich die Zuständigkeit für Digitalisierung.
Althusmann wurde 1966 in Oldenburg geboren und schlug nach dem Abitur zunächst bis 1994 eine Offizierslaufbahn beim Heer ein. Während dieser Zeit absolvierte er ein Studium der Pädagogik an der Universität der Bundeswehr in Hamburg.
1994 bis 2009 war er Mitglied des Landtages, unter anderem als parlamentarischer Geschäftsführer und finanzpolitischer Sprecher.
In dieser Zeit absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaft an der privaten Süddeutschen Hochschule (FH) für Berufstätige in Lahr. 2007 promovierte an der Universität Potsdam zum Dr. rer. pol. über Fragen der Personalentwicklung. Wegen der Dissertation kam es 2011 zu Plagiatsvorwürfen, die sich nicht erhärteten. Es wurde ihm jedoch nachträglich von der Universität Potsdam unsaubere Arbeit attestiert.
Von 2009 bis 2013 war zunächst Staatssekretär, später Minister im Kultusministerium. Von 2013 bis 2016 leitete er die Vertretung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Windhoek (Namibia), anschließend stieg er bei der Topos-Personalberatung ein. Seine Tätigkeit dort ruht seit der Kandidatur für den Landtag. (roe)