Aufgefischt 15.8.2017

  • BIM unter schlechtem Stern?
  • Tegel-Treffen verschoben
  • Schnellbus auf Bahntrasse

Der Tagesspiegel macht darauf aufmerksam, dass mit dem Tunneldesaster an der Rheintalbahn (noch) ein Pilotprojekt für digitales Bauen (Building Information Modeling/BIM) schiefgegangen ist. Vor einigen Tagen waren schon neue Verzögerungen beim BIM-Projekt Petersdorfer Brücke (A19) bekannt geworden (siehe hier). Der Güterbahnverband NEE beziffert die Umsatzausfälle für den Schienengüterverkehr auf 12 Mio. EUR pro Woche.

Die eigentlich für den heutigen Dienstag geplante Gesellschafterversammlung der Berliner Flughäfen, auf der Berlin und Brandenburg sich vom Bund bestätigen lassen wollen, dass dieser weiterhin zur Schließung des Flughafens Tegel steht, ist auf Wunsch von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt auf Mittwoch verschoben worden, berichten unter anderem die Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Statt einer Reaktivierung der Bahnstrecke Geesthacht-Bergedorf für den SPNV erwägt die Landesregierung, die Gleise mit Betonplatten für (Schnell-) Busse auszulegen, berichtet die Bergedorfer Zeitung. Hintergrund ist, dass die bisher auf dieser Relation verkehrenden Busse den auch von Intercity- und RE-Zügen genutzten Bahnhof Bergedorf anfahren, während die alte Bahnstrecke erst westlich davon am S-Bahnhof-Halt Nettelnburg in die Hauptstrecke einmündet. (roe)