Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Koalition uneins bei PBefG-Novelle

29. Januar 20218. Februar 2021 matthias.roeser Alle Verkehrsträger

Zwischen Union und SPD im Bundestag bahnt sich ein Konflikt beim Feinschliff an der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) an. Lesen Sie mehr bei taxi-heute.de.

Ein großer Trippelschritt

16. Dezember 20208. Februar 2021 matthias.roeser Alle Verkehrsträger

Weder die neuen Mobilitätsdienste noch die Taxibranche sind mit dem Mitte November 2020 vorgelegten offiziellen Referentenentwurf für die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) so richtig zufrieden. Lesen Sie mehr auf taxi-heute.de.

Berlin fördert Lkw-Abbiegeassistenten

20. November 20205. Januar 2021 matthias.roeser Straße

Das Land Berlin will sich nicht mehr allein auf die immer schnell ausgeschöpften Förderprogramme des Bundes für Abbiegeassistenten verlassen, sondern legt jetzt eine eigene Förderrichtlinie auf. Lesen sie mehr auf Verkehrsrundschau.de.

 

 

Autobahngesellschaft will Verkehrsfluss verbessern

4. November 202010. November 2020 matthias.roeser Straße
  • Freie Strecke zwischen Ballungsräumen wird besser beobachtet
  • Baugeschehen wird verstetigt

Eines der Ziele der Autobahngesellschaft wird es sein, Zeitverluste für Bürger und Wirtschaft durch Staus und Baustellen zu verringern. Das stellte Stephan Krenz, Vorsitzender der Geschäftsführung, am Mittwoch in einem Pressegespräch heraus. Weiterlesen →

BGL will Mautdaten für Lkw-Kontrollen nutzen

26. Oktober 202026. Oktober 2020 matthias.roeser Straße

Weil der Systembetreiber Toll Collect nun in öffentlicher Hand ist, sieht Vorstandssprecher Dirk Engelhardt die Chance, individuelle Lkw-Mautdaten zu Kontrollzwecken zu nutzen. Lesen Sie mehr auf Verkehrsrundschau.de.

Magnetschwebebahn TSB soll auch Güter transportieren

9. Oktober 20209. Oktober 2020 matthias.roeser Schiene

Illustration: Firmengruppe Max Bögl

Die für den Personennahverkehr entwickelte Magnetschwebebahn Transport System Bögl (TSB) soll für den Güterverkehr adaptiert werden. Als Anwendungsgebiete bieten sich zum Beispiel Seehäfen an. Lesen Sie mehr auf Verkehrsrundschau.de.

PBefG-Novelle: Rückkehrpflicht für Mietwagen wird aufgeweicht

8. Oktober 20209. Oktober 2020 matthias.roeser Straße

Der Bund will die Rückkehrpflicht für Mietwagen offenbar deutlich aufweichen. Das geht aus einem ersten Entwurf für die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) vor, der aus dem Bundesverkehrsministerium durchgesickert ist. Lesen Sie mehr auf taxi-heute.de.

Traktoren ersetzen Lkw im Baustelleneinsatz

5. September 20209. Oktober 2020 matthias.roeser Straße

Auf vielen Großbaustellen sind heute Traktoren mit Mulden-Anhängern und Anbaugeräten zu sehen, wo früher allradgetriebene Lkw oder spezielle Baustellenfahrzeuge wie Knickgelenk-Dumper unterwegs waren. Lesen Sie mehr auf Verkehrsrundschau.de.

Investitionshochlauf erreicht marode Brücken

28. August 2020 matthias.roeser Straße

Die Brückensanierung an den Autobahnen und Bundesstraßen nimmt Fahrt auf. 2019 wurden bundesweit gut 200 Millionen Euro mehr investiert als geplant. Sechs Bundesländer sind allerdings hinter ihrem Soll zurückgeblieben. Lesen Sie mehr auf Verkehrsrundschau.de.

2019 blühte der Autobahnbau auf

5. August 2020 matthias.roeser Straße

 

Daten: BMVI/Graik: roe

Knapp 400 Mio. Euro mehr als geplant wurden 2019 in die Autobahnen verbaut. Bei den Bundesstraßen hingegen blieben 130 Mio. Euro liegen. Das ergab eine Abfrage der Hauptinvestitionstitel beim BMVI. Lesen Sie mehr auf baunetzwerk.biz.

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.