Presseschau 25. März

Im Bundestag habe sich eine fraktionsübergreifende Gruppe von 120 Abgeordneten gegen Bahnlärm formiert, berichtet die Rheinische Post. Sie fordern Sanktionen wie Nachtfahrverbote für laute Züge, sollte nicht bis 2016 die Hälfte der Waggons auf leise Bremsen umgerüstet sein, wie es im Koalitionsvertrag vereinbart ist.

Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann verteidigt die Teilnahme des Landes am Lang-Lkw-Feldversuch. Es gebe zwar Skepsis, „aber wir sind ja schließlich offen und Argumenten zugänglich“, berichtet der Südkurier. (roe)

Schreibe einen Kommentar