Hessen will voraussichtlich Anfang Mai im Bundesrat eine Initiative einbringen, um steuerliche Anreize für Elektroautos zu schaffen. Das teilte das Landeswirtschaftsministerium am Freitag mit. So soll das vom Arbeitgeber bezahlte oder vergünstigte Aufladen von E-Autos bis 2019 nicht als geldwerter Vorteil besteuert werden. Die Unternehmen selbst sollen durch Sonderabschreibungsmöglichkeiten für den Aufbau von Ladeinfrastruktur und die Anschaffung von Elektrofahrzeugen oder Plug-in-Hybriden zur betrieblichen Nutzung begünstigt werden. (roe)