Aufgefischt 24.11.2017

  • Vergabequerelen auch bei Pkw-Maut
  • Durchbruch für B2-Tunnel
  • Bayern schafft Baurecht für A73-Ausbau
  • Bahnreaktivierung wird beschleunigt

Der Infrastrukturkonzern Vinci ist aus dem Vergabeverfahren für das Pkw-Maut-Kontrollystem ausgeschieden. Das habe die Vergabekammer des Bundes entschieden, ist im Wirtschaftsanwälteportal juve.de zu lesen. Nach Angaben der für das BMVI tätigen Kanzlei Greenberg Traurig gegenüber dem Verkehrsbrief hat Vinci keinen Einspruch eingelegt. Im Rennen sind damit nur noch die Bieter Siemens, Autostrade und Kapsch.

Der Tunnel im Zuge der umstrittenen B2-Ortsumfahrung Oberau im Wahlkreis von Ex-Verkehrsminister Alexander Dobrindt ist am Donnerstag in dessen Anwesenheit durchbrochen worden. Das berichtet der Merkur.

In einer anscheinend nur über Focus Online verbreiteten Mitteilung gibt das bayerische Innen- und Verkehrsministerium bekannt, dass für den sechsspurigen Ausbau der A73 südlich von Nürnberg vollziehbares Baurecht besteht. Es fehle allerdings noch eine Vereinbarung mit dem Bund über eine Teilung der Kosten für über das gesetzlich notwendige Maß hinausgehenden Lärmschutz.

Lautt Radio Warendorf (bei Münster) will das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium den Weg zur möglichen Reaktivierung der WLE-Strecke Münster-Senden abkürzen. Kostenschätzung und Bewertung sollen die SPNV-Zweckverbände übernehmen statt eines für ganz NRW zuständigen Generalgutachters. (roe)