Greenpeace kritisiert unter Berufung auf eine Studie des Wuppertal-Institutes, dass das durchschnittliche Diesel-Pkw heute mehr CO2 ausstößt als durchschnittliche Benziner: Der Effizienzvorteil werde dadurch aufgezehrt, dass die Diesel-Pkw größer und schwerer als die Benziner seien. Greenpeace leitet draus die Forderung ab, Dieselkraftstoff nicht länger steuerlich zu begünstigen.
Die Stuttgarter Nachrichten sehen die Kaufprämie für Elektroautos wegen der Ablehnung aus der Unionsfraktion als aussichtslos an. (roe)