BMVI legt Liste mit zehn neuen ÖPP-Projekten vor

Das BMVI hat am Freitag offiziell eine Liste mit zehn Straßenbauprojekten vorgelegt, deren Umsetzung als „ÖPP der Neuen Generation“ („Dritte Staffel“) eingehend geprüft werden soll. Gegenüber einer im vergangenen Herbst an die EU-Kommission gemeldeten Liste für das Juncker-Investitionspaket ist der Weiterbau der A49 bis zur A5 nicht mehr enthalten.

Neu sind zusätzlich auch reine Erhaltungs- und sowie Lückenschlussprojekte enthalten. Erstmals werden auch ÖPP auf Bundesstraßen geplant. Für die Vergütung wird mit Ausnahme der Elbquerung das V-Modell (Verfügbarkeitsmodell) angewandt.

Die jetzt vorgelegte Liste umfasst nach Angaben des BMVI rund 600km Autobahn und hat ein Investitionsvolumen für den Neubau von rund 7 Mrd. EUR. Hinzu kommen Erhaltungs- und Betriebsmaßnahmen für die Laufzeit von 30 Jahren in Höhe von weiteren rund 7 Mrd. EUR.

Für die Finanzierung sind zwei Modelle möglich: Analog zum Ausbau der A7 in Schleswig-Holstein können sich Bau- und Betreiberunternehmen Kapitalgeber suchen. Dabei entscheidet Auftragnehmer, ob er seinen Finanzierungsanteil mit einer klassischen Bankenfinanzierung oder durch institutionelle Anleger (z.B. über Anleihen) oder durch eine Kombination beider Elemente erbringt. Im zweiten Modell sind Finnanzinvestoren federführend und bauftragen Bau- und Betreiberunternehmen. (roe)

Die Projektliste

Projekt

Land

Projektart

Strecke

A 3

BY

Sechsstreifiger Ausbau

AK Biebelried –

AK Fürth/Erlangen

A 4

TH

Erhaltung

AS Gotha –

LGr TH/SN

A 6

BW

Sechsstreifiger Ausbau

AK Weinsberg –

AK Feuchtwangen/Crailsheim

A 8

BY

Sechsstreifige Erweiterung

Rosenheim – Bundesgrenze D / A

A 10/A 24

BB

Sechsstreifiger Ausbau (A 10) und grundhafte Erneuerung (A 24)

AS Neuruppin (A 24) –

AD Pankow/LGr BB (A 10)

A 57

NW

Sechsstreifiger Ausbau

Köln – Moers

E 233

NI

Vierstreifiger Ausbau

AS Meppen (A 31)–

AS Cloppenburg (A 1)

B 247

TH

Zwei- bis vierstreifiger

Neubau

Bad Langensalza – A 38

A 20

SH/NI

Elbquerung

 

A 26

 

NI/HH

Vierstreifiger Neubau inkl. Hafenquerspange

(Lückenschluss)

Hamburg (A1) – Rübke

Quelle: BMVI

Schreibe einen Kommentar