Die seit 10. Februar gesperrte Schiersteiner Brücke im Zuge der A643 kann voraussichtlich ab Ende März wieder für den Pkw-Verkehr geöffnet werden. Ob und wann sie auch für Lkw wieder geöffnet werden kann, ließ das Mainzer Verkehrsministerium in einer Pressemitteilung von Mittwoch offen.
Grund für die Sperrung sind Schäden an der Vorlandbrücke auf der Mainzer Seite. Ein Brückenpfeiler der Vorlandbrücke hatte sich bei Bauarbeiten verschoben. Als Folge der Verschiebung hat sich die Brücke um bis zu 30 Zentimeter abgesenkt. Die Untersuchungen zur genauen Ursache seien noch nicht abgeschlossen, teilte das Landesverkehrsministerium mit. Neben der bestehenden Brücke wird derzeit der erste Teil eines Ersatzneubaus errichtet.
In den vergangenen Tagen hätten Bodengutachter, Statiker und Ingenieure den Schaden untersucht und ein Konzept für Sicherungsmaßnahmen geplant und statisch berechnet, heißt es. Erste Sicherungsmaßnahmen am Lager des beschädigten Pfeilers seien bereits umgesetzt worden.Ziel sei es, den beschädigten Teil des Überbaus mit Betonpfeilern zu unterstützen und ihn mit Hilfe hydraulischer Pressen wieder in die Ursprungslage zu heben. Der beschädigte Pfeiler werde dabei mit einer Hilfskonstruktion entlastet. Diese Arbeiten dauerten – einen planmäßigen Ablauf vorausgesetzt – voraussichtlich bis Ende März.
Bereits seit Montag kann die A643 von Mainz kommend wieder bis zur Anschlussstelle Mombach genutzt werden. Damit muss der Schwerverkehr in das Industriegebiet Mombach nicht mehr den Umweg durch das Stadtgebiet nehmen. (roe)