Frankfurt/M Hbf kein Vollknoten im Deutschland-Takt

Frankfurt/Main Hbf soll nach ersten Erkenntnissen aus der Machbarkeitsstudie kein Vollknoten im Deutschland-Takt sein. Es bestünden schon heute häufige Anschlüsse in alle Richtungen, erläuterte Verkehrsstaatssekretärin Dorothee Bär in ihrer Antwort auf eine Frage des Grünen-Bahnexperten Matthias Gastel. Gastel hatte gefragt, ob sich durch die in der Korridorstudie Mittelrhein erwogene Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim die Fahrzeit zwischen den beiden Hauptbahnhöfen auf weniger als 30 Minuten verringern ließe, um so einen integralen Taktfahrplan zu ermöglichen. Wie das BMVI erläutert, werde die Fahrzeit jedoch auch mit der Neubaustrecke 32 Minuten betragen. Eine weitere Verkürzung „wäre nur durch erhebliche Ausbauten im Knoten Frankfurt/Main zu realisieren“, erläutert das BMVI. Der Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen werde von Mannheim aber in 25 Minuten erreicht. Durch die Neubaustrecke ließen sich von Mannheim aus auch Fahrzeiten von unter 90 Minuten zu den wichtigen Knoten Köln Hbf und Fulda erzielen. (roe)

Schreibe einen Kommentar