Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
HomeTaxigewerbe: Seitenwind von Politikern

Taxigewerbe: Seitenwind von Politikern

22. August 202318. September 2023 matthias.roeser Straße
Bild erzeugt von Dall-E

Beherrschendes Thema des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen (BVTM) in Berlin war der Druck auf das Taxigewerbe durch Plattformanbieter. Auch die Einbindung des Taxis in den ÖPNV wurde thematisiert. Lesen Sie mehr auf Taxiheute.de.

Post navigation

← Kiffen bleibt vorerst tabu – zumindest für Kraftfahrer
Investitionen in die Bundesfernstraßen sollen stagnieren →

Werbung in eigener Sache

Sie benötigen einen journalistischen Fachartikel zum Thema Verkehrspolitik, redaktionelle Expertise oder einen Interims-Mitarbeiter? Dann kontaktieren Sie mich: matthias.roeser[ät] web.de oder 0160/21 42 770.

Letzte Beiträge

  • Investitionen in die Bundesfernstraßen sollen stagnieren 7. September 2023
  • Taxigewerbe: Seitenwind von Politikern 22. August 2023
  • Kiffen bleibt vorerst tabu – zumindest für Kraftfahrer 22. August 2023
  • DB-Halbjahresbilanz: Gewinn von Schenker bricht ein 27. Juli 2023
  • Bundeshaushalt 2024: Wasserstraße erneut unterfinanziert 4. Juli 2023
  • Genehmigungsbeschleunigung für Wasserstraßen weiter fraglich 22. Juni 2023
  • BMDV will sich bei InfraGO-Plänen nicht in die Karten schauen lassen 15. Juni 2023
  • Lang-Lkw: Es bleibt beim Positivnetz 16. Mai 2023
  • Bundesrechnungshof: Vergleich zum Bauabschluss in Niederfinow rechtswidrig 25. April 2023
  • Taxiverband TMV im Dialog mit Thomas Bareiß 25. April 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.