Der Bundesrechnungshof übt laut Rheinischer Post Kritik an den Einnahmenprognosen des BMVI für die Pkw-Maut. Sie seien nicht nachvollziehbar. Er rechnet im übrigen damit, dass die Pkw-Maut erst zweieinhalb bis drei Jahre nach dem Abschluss des Vertragsverletzungsverfahrens eingeführt werden kann.
Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer rechnet nach einem Bericht des Hamburger Abendblatts damit, die Pläne für den derzeit gerichtlich gestoppten Weiterbau der A20 2016 erneut auslegen zu können. Das Fledermaus-Problem sei gelöst. Darüber hinaus fordert er eine neue Kostenschätzung für die Elbquerung. Die 2012 geschätzten 1,2 Mrd. EUR seien überholt.
In Freiburg streiten laut Badischer Zeitung der örtliche Verkehrsclub Deutschland (VCD) und die grün dominierte Stadtregierung über den geplanten B31-Tunnel unter der Stadt. Der VCD befürchtet zusätzlichen induzierten Autoverkehr, die Stadt hofft auf Abgas- und Lärmentlastung. Beide Seiten haben ihre Forderungen an das BMVI für den BVWP 2015 herangetragen. (roe)