Die wechselnde 2+1-Verkehrsführung während der Sanierung der B76 Schwentinental-Kiel hat sich nach Einschätzung von Schleswig-Holsteins Landesverkehrsminister Reinhard Meyer bewährt. Wie das Ministerium am Montag erläuterte, werden auf der normalerweise vierspurigen Bundesstraße wegen der ausgeprägten Verkehrsspitzen morgens zwei Spuren in Richtung Kiel und abends zwei Spuren stadtauswärts zur Verfügung gestellt. Gesteuert werde dies mit einer Wechselverkehrsstreifenanlage, die erstmals in Norddeutschland Anwendung finde. „Dieses gelungene Verkehrskonzept soll zumindest im nächsten Bauabschnitt wieder umgesetzt werden“, kündigte Meyer an. Das tägliche Verkehrsaufkommen auf der Strecke beträgt46.000 Kfz.
Die B76 zwischen Kiel und Schwentinental wird derzeit in vier Bauabschnitten auf insgesamt 8km Länge bis 2018 grundhaft erneuert. Investiert werden rund 40 Mio. EUR. (roe)