Presseschau 13. April

Das BMVI will viele der umstrittenen Codesharing-Füge von Airberlin mit Etihad endgültig untersagen, weil sie vom geltenden Luftverkehrsabkommen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht gedeckt seien. Das berichtet der Tagesspiegel. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller fordert, die Flugrechte im Sinne des Bestandsschutzes zu erhalten.

Aus Protest gegen die Sperrung der Rheinbrücken im Zuge von A1 und A40 hat der Spediteur Udo Stern am Samstag einen seiner Lkw mit einer Fähre bei Düsseldorf übersetzen lassen. Nach dem Bericht der Rheinischen Post  wollte er damit unter anderem Mautermäßigungen für die Umwege einfordern und für einen schnelleren Ersatz der maroden Brücken plädieren.

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann will den SPNV im Land mit einem Netz von Regiobus-Linien ergänzen, berichtet die Stuttgarter Zeitung. Schon zum Fahrplanwechsel im Dezember sollen die ersten zehn vertakteten Linien an den Start gehen.

Schreibe einen Kommentar