Der hessische Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson hat am Dienstagmorgen in einem Gespräch im Deutschlandfunk weitere Initiativen im Bundesrat angekündigt, um vom Bund eine auskömmliche Finanzierung des SPNV zu bekommen und Abbestellungen vermeiden zu können. Anlass für das Gespräch war die Notwendigkeit, den SPNV für die Pendler in der Region Mainz-Wiesbaden kurzfristig zu verstärken, damit sie die Autobahnen rund um die gesperrte Schiersteiner Brücke entlasten.
Die Unions-Bundestagsabgeordneten der Ost-Länder und Berlins fordern in einem Brief an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt einen schnellen Wiederaufbau der Dresdner Bahn und eine Anbindung des Hauptstadtflughafens BER, berichtet die Berliner Morgenpost. DB und Bund favorisieren aus Kostengründen eine ebenerdige Lösung für die Strecke durch Lichtenrade. Die dortigen Bürger fordern hingegen eine Tunnellösung, um einen besseren Lärmschutz zu erzielen und die Zerschneidungswirkung zu verringern.
Der Verkehrsausschuss des hessischen Landtages befasst sich am Mittwoch in einer öffentlichen Sitzung mit der umstrittenen Bau des Terminals 3 am Frankfurter Flughafen. Ressortchef Tark Al-Wazir wolle dort ein eigenes Gutachten präsentieren, das die von Fraport behauptete Notwendigkeit eines dritten Terminals anzweifele, berichtet die Frankfurter Neue Presse.