Das BMVI hat den Planentwurf für die neue Leverkusener Rheinbrücke einschließlich des achtspurigen Ausbaus der angrenzenden Streckenabschnitte bis Köln-Niehl und Kreuz Leverkusen-West genehmigt, berichtet die Rheinische Post. Der Landesbetrieb Straßen NRW werde noch im Oktober beantragen, die Planfeststellung einzuleiten, teilte NRW-Verkehrsminister Michael Groschek mit.
Die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg lässt laut einem Bericht der Stuttgarter Nachrichten von Gutachtern prüfen, ob die Straßenbauverwaltung für Bundesfern- und Landesstraßen, die derzeit auf die vier Regierungspräsidien aufgeteilt ist, in einem Landesbetrieb zusammengeführt werden sollte. (roe)