Verkehrsbrief

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
HomeStraße(Page 2)

Straße

Zustand der Autobahnen verbessert sich

23. Juli 202027. Juli 2020 matthias.roeser Straße

Der Grundsatz „Erhalt vor Neu- und Ausbau“ trägt bei den Autobahnen offenbar Früchte: Seit der letzten Zustandserfassung und -Bewertung vor vier Jahren haben sich die Noten für die Fahrbahnoberflächen leicht verbessert. Lesen Sie mehr auf Verkehrsrundschau.de.

Lkw mit alternativen Antrieben dürfen bis zu 2 t schwerer sein

15. Juli 202027. Juli 2020 matthias.roeser Straße

Wer Lkw-Kombinationen mit alternativen Antrieben fährt, soll keine Nachteile bei der Nutzlast haben. Das will das Verkehrsministerium mit einer Novelle der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erreichen. Lesen Sie mehr auf Verkehrsrundschau.de.

Erstmals Maßnahmegesetze für Straßenbau geplant

1. Juli 20201. Juli 2020 matthias.roeser Straße

Die Verkehrsinfrastruktur in den Kohleregionen soll mit Maßnahmegesetzen statt herkömmlicher Planfeststellungsverfahren zügiger ausgebaut werden. Erstmals sind auch Straßenbauprojekte dabei. Lesen Sie mehr auf Verkehrsrundschau.de.

Brandenburgs Straßenwärter testen Abbiegeassistenten

29. Juni 202029. Juni 2020 matthias.roeser Straße

Die brandenburgische Straßenbauverwaltung wagt sich an Abbiegeassistenten für knifflige Einsatzszenarien heran: Am vergangenen Donnerstag wurde eines von drei versuchsweise nachgerüsteten Straßendienstfahrzeugen des Landesbetriebs Straßenwesen vorgestellt. Lesen Sie mehr auf Eurotransport.de

Taxigewerbe mit Eckpunkten für PBefG-Reform unzufrieden

22. Juni 202029. Juni 2020 matthias.roeser Straße

Die vom Taxigewerbe gewünschte Kennzeichnungspflicht für Mietwagen kommt doch – allerdings nur in Kommunen über 50.000 Einwohner. Darauf haben sich am Freitag die Vertreter von Bund und Ländern in der gemeinsamen Findungskommission für die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) geeinigt. Lesen Sie mehr auf taxi-heute.de.

Scheuer will EU-Rahmen für CO2-Maut schaffen

17. Juni 202029. Juni 2020 matthias.roeser Straße

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will die Novelle der EU-Eurovignette-Richtlinie neu aufsetzen, um möglichst schnell den CO2-Ausstoß in den Lkw-Mautsätzen berücksichtigen zu können. Lesen Sie mehr in der Verkehrsrundschau.

Lkw künftig mit 80 km/h auf Landstraßen

4. Juni 20204. Juni 2020 matthias.roeser Straße

Die Bundesregierung passt die Geschwindigkeit von Lkw der Realität an – jedenfalls für Zwecke der Lärmberechnung. Damit steigen auch die Ausgaben für den Lärmschutz im Straßenbau. Lesen Sie mehr in der Verkehrsrundschau.

Länder verbauen 400 Millionen Euro zusätzlich in Autobahnen

3. Juni 20203. Juni 2020 matthias.roeser Straße

Die Straßenbauverwaltungen der Bundesländer haben 2019 mit dem Investitionshochlauf für die Bundesfernstraßen Schritt gehalten. NRW hat dabei Bayern überholt. Lesen Sie mehr in der Verkehrsrundschau.

 

Bauindustrie: Verkehrswegebau gerät ins Stocken

28. Mai 202028. Mai 2020 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Corona-Virus lähmt die staatlichen Auftraggeber
  • Desaster bei Rheinbrücke Leverkusen vom Land selbst verschuldet

Bei den Verkehrsinfrastrukturinvestitionen droht nach Einschätzung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) ein Einbruch im kommenden Jahr. Weiterlesen →

Schleswig-Holstein will Feiertags-Fahrverbote für Lkw entschärfen

15. Mai 2020 matthias.roeser Straße

Schleswig-Holstein hat im Bundesrat eine Initative gestartet, um Lkw an bundesuneinheitlichen Feiertagen eine freie Fahrt zu ermöglichen. Lesen Sie mehr auf Verkehrsrundschau.de

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Werbung in eigener Sache

Sie benötigen einen journalistischen Fachartikel zum Thema Verkehrspolitik oder redaktionelle Expertise? Dann kontaktieren Sie mich: matthias.roeser[ät] web.de oder 0160/21 42 770.

Letzte Beiträge

  • Berlin fördert Lkw-Abbiegeassistenten 20. November 2020
  • Autobahngesellschaft will Verkehrsfluss verbessern 4. November 2020
  • BGL will Mautdaten für Lkw-Kontrollen nutzen 26. Oktober 2020
  • Magnetschwebebahn TSB soll auch Güter transportieren 9. Oktober 2020
  • PBefG-Novelle: Rückkehrpflicht für Mietwagen wird aufgeweicht 8. Oktober 2020
  • Traktoren ersetzen Lkw im Baustelleneinsatz 5. September 2020
  • Investitionshochlauf erreicht marode Brücken 28. August 2020
  • 2019 blühte der Autobahnbau auf 5. August 2020
  • Elektrofahrzeuge im Sofortprogramm Saubere Luft stark nachgefragt 30. Juli 2020
  • Zahl der Verkehrstoten geht zurück – aber nicht schnell genug 27. Juli 2020
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.VerstandenIch will mehr erfahren.