Verkehrsbrief

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
HomeWasser(Page 2)

Wasser

Planungsbeschleunigung scheitert oft am Detail

13. September 201814. September 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • BMU sieht keine Chance für Präklusion
  • Hermann: Verwaltungsprozesse verschlanken
  • Doppelarbeit durch Fach- und Teillosvergabe?

Der Versuch, durch besseres Einbinden der Bürger die Planungsprozesse zu beschleunigen, kann den Bund noch viel Geld kosten. Weiterlesen →

BMVI gibt Startschuss für BIM-Kompetenzzentrum

28. August 201828. August 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser

Das Bundesverkehrsministerium will mit einem BIM-Kompetenzzentrum die Verwaltungen und die Bauwirtschaft beim Übergang zum digitalen Planen und Bauen (Building Information Modeling/BIM) unterstützen. Weiterlesen →

Binnenschifffahrtsförderung kommt unter die Lupe

22. August 2018 matthias.roeser Wasser

Das BMVI stellt die Förderung für die Binnenschifffahrt auf den Prüfstand. Weiterlesen →

Binnenschifffahrtsförderung kommt unter die Lupe

22. August 201822. August 2018 matthias.roeser Wasser

Das BMVI stellt die Förderung für die Binnenschifffahrt auf den Prüfstand. Lesen Sie mehr im THB 163/18 oder loggen Sie sich ein.

Planungsbeschleunigungsgesetz wird aufgeweicht

17. August 201817. August 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser

Die Bundesregierung hat den Entwurf für das Planungsbeschleunigungsgesetz in der Kabinettsfassung gegenüber dem Referentenentwurf des BMVI aufgeweicht. Weiterlesen →

Schiene und Wasserstraße hinken Investitionshochlauf hinterher

16. August 201817. August 2018 matthias.roeser Schiene, Wasser
  • Reste bei NE-Bahn- und KV-Förderung schmelzen ab
  • Kaum Fortschritte bei Bauleistung der WSV erkennbar

Die Bugwelle unverausgabter Investitionsmittel für Schiene und Wasserstraße ist 2017 weiter gewachsen. Weiterlesen →

Förderung auch ohne Schwarz-Rot-Gold am Heck

25. Juli 2018 matthias.roeser Wasser

Die Bundesregierung sieht keinen Grund, ihre Förderung für den Umbau eines deutsch bereederten Schiffs auf LNG-Antrieb an das Führen der deutschen Flagge zu knüpfen. Weiterlesen →

Förderung auch ohne Schwarz-Rot-Gold am Heck

25. Juli 2018 matthias.roeser Wasser

Darf der Umbau eines ausgeflaggten deutschen Seeschiffs auf LNG-Antrieb vom Bund gefördert werden? Lesen Sie mehr im Täglichen Hafenbericht (THB) vom 25. Juli oder loggen Sie sich ein.

 

Deutsche Handelsflotte schrumpft weiter

16. Juli 201816. Juli 2018 matthias.roeser Wasser
  • Umflaggung in EU-Länder stagniert

Die Seeschifffahrt unter deutscher Flagge hat im ersten Halbjahr erneut einen deutlichen Rückgang verzeichnet.  Weiterlesen →

Knick der Investitionslinie wird mit Haushalt 2019 korrigiert

6. Juli 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Was wird mit den Binnenschifffahrtsabgaben?

Das Bundesfinanzministerium hat das „Abknicken“ der Investitionslinie von 2019 auf 2020 korrigiert. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Werbung in eigener Sache

Sie benötigen einen journalistischen Fachartikel zum Thema Verkehrspolitik oder redaktionelle Expertise? Dann kontaktieren Sie mich: matthias.roeser[ät] web.de oder 0160/21 42 770.

Letzte Beiträge

  • Mehr bauen und trotzdem fahren 30. Juni 2022
  • Parlamentarier besuchen Berliner Westhafen 21. Juni 2022
  • Taxi-Innung Berlin setzt auf Batterietausch 28. April 2022
  • INSIKA-Taxameter bleiben bis Ende 2027 erlaubt 12. April 2022
  • Umschlag im Hamburger Hafen hat sich wieder leicht erholt 2. März 2022
  • Berlin hat noch Geld für Abbiegeassistenten 15. Dezember 2021
  • Taxis werden von 3G-Regel für ÖPNV ausgenommen 17. November 2021
  • Bundesrat billigt höhere Bußgelder 11. Oktober 2021
  • Trotz Tariftreuegesetz keine korrekte Entlohnung 10. September 2021
  • Anzeichen für echte Fachkunde-Prüfung verdichten sich 26. August 2021
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.